Dialogforum-City

Mit diesem Link gelangen Sie zum diesjährigen Austausch-Tool des Dialogforums. Entdecken Sie eine digitale Welt der Interaktion abseits von Zoom, Webex und Co.

So geht's:

  • Klicken Sie auf den Link im grauen Kasten oben
  • Anschließend öffnet sich das folgende Fenster mit der Kaffeetasse. Hier müssen Sie einen Namen eingeben, mit welchem Sie dann für andere Nutzer*innen sichtbar sein werden
  • Um den Pausenraum betreten zu können müssen Sie noch das Häkchen setzen, um die Nutzungsbedingungen und Datenschutz zu bestätigen
  • Mit einem Klick auf “Enter as Guest” können Sie dann ohne vorherige Registrierung dem Raum beitreten 
Screenshot vom Fenster das sich öffnet nachdem man auf den Link geklickt hat
Screenshot vom Fenster, in dem man Video- und Mikrofoneinstellungen (Preferences) auswählen kann
  •  Bevor Sie mit Ihrem Avatar in unserer digitalen Stadt landen, öffnet sich automatisch noch ein Fenster, in dem Sie Video- und Mikrofoneinstellungen (Preferences) auswählen können
  • Wählen Sie die für Sie richtigen Einstellungen aus (Sie können sich dabei an den Einstellungen orientieren, die Sie bei anderen Interaktionstools (z.B. Zoom) nutzen)
  • Wählen Sie dann noch aus, an welcher Position des Bildschirms Sie ihr eigenes Video sehen möchten und suchen sich eine Farbe für Ihren Avatar aus
  • Jetzt sind Sie startklar! Sollten noch Unklarheiten bestehen hilft Ihnen Valentin gerne weiter, der Sie in der Lobby empfängt

Das gibt es zu entdecken:

Es empfiehlt sich, unseren digitalen Dialogforum Pausenraum ganz spontan und mit offenen Augen zu erkunden. Damit Ihnen nichts entgeht, finden Sie nachfolgend eine kurze Auflistung der verschiedenen Funktionen.



In der Lobby finden Sie sich nach betreten des Raumes wieder. Hier ist Valentin für alle Angelegenheiten ansprechbar. Beim Informationsschild können Sie sich diese Informationen hier erneut anzeigen lassen. 
Eine schwarz-weiße Zeichnung von einem Zelt an einem Fluss mit einem grünen Männchen an einem Lagerfeuer und einem Pfeil nach links und einem Informationstäfelchen
Eine Zeichnung von einem Geschenk mit einer roten schleife und einem gelben Glückskeks


Lassen Sie sich auf dem Weg ins Stadtzentrum kleine Weisheiten mit auf den Weg geben, indem Sie auf den Glückskeks oder das Geschenk klicken.




Im Stadtzentrum (Dialogforum-Logo) können sich unbegrenzt viele Leute zusammenfinden, um sich in einem Video-Call zusammenzufinden. Einfach in die Mitte bewegen und schon geht es los.
Zeichnung von einer kreisförmigen Mauer und dem roten Dialogforums-Logo 2021 und gelb und rosa Luftballons
Eine Zeichnung von einer Tafel mit lila Hintergrund und der Aufschrift Spatial Chat und drei bunten Männchen. Kakteen sind neben und hinter der Tafel gezeichnet



Möchten Sie gerne etwas mehr Privatsphäre? Im “Spatial-Chat” können sich maximal 3 Personen gleichzeitig zusammenfinden und in einen Austausch treten.





In der Video-Lounge entdecken Sie ein überdimensioniertes Smartphone. Lassen Sie sich vom Waschbären nicht abschrecken und schauen Sie sich dort unsere Projektvideos an, während Sie sich am Picknick-Tisch gemeinsam darüber austauschen.
Eine Zeichnung von einem Waschbären an einem Fallschirm und einem großen Smartphone
Eine Zeichnung von einer Bar mit der Aufschrift Street Bar




Bei einem Kaffee oder Tee gemütlich plaudern und das bisher während dem Dialogforum erlebte Revue passieren lassen, dafür eignet sich unsere auch tagsüber geöffnete Street-Bar.




Sie möchten einfach etwas abschalten und Energie für den nächsten Vortrag tanken? Entspannen Sie sich in der Music-Lounge und tauschen sich in kleinem Kreis über dies und das aus.
Eine Zeichnung von einer Lounge mit großen grünen Blättern und der Aufschrift Music Lounge
Eine Zeichnung von einer Staffelei auf einem Tisch


Mit einem Klick auf die Staffelei haben Sie die Möglichkeit einen Eintrag in unserem Gästebuch zu verfassen. Wir freuen uns sehr über Ihre Beiträge und Grüße!

Sie haben einen interessanten Beitrag verfolgt und wollen Kontakt zu einer bestimmten am Dialogforum beteiligten Person aufnehmen? Hier finden Sie eine Übersicht aller Mitwirkenden.
Eine Zeichnung von einem pinken Herz und der Aufschrift darauf Click here to See Credits
Nach oben scrollen