Öffentlicher Raum – Projekte

Öffentlicher Raum:
Weltkindertag 2020
Weltkindertag 2020
“Mehr Platz und Zeit zum Spielen! Vom Weltspieltag zum Weltkindertag 2020 in Hasenbergl-Feldmoching”: wie im Projekt trotz aller Hürden und Herausforderungen durch Corona das Kinderrecht auf Spiel öffentlichkeitswirksam und kindgerecht umgesetzt wurde.

Öffentlicher Raum:
Mosaikplatten
Mosaikplatten
Im Rahmen von stadtteilkulturellem Bürgerengagement organisiert Mehr Platz zum Leben mit der Mosaikkünstlerin Hannah Oberndorfer Mosaikplatten am Hans-Mielich-Platz, welche die Bankzwischenräume bleibend schmücken und die Vielfalt im Viertel aufzeigen.

Öffentlicher Raum:
Tanz. Die. Invasion
Tanz. Die. Invasion
Tanz. Die. Invasion ist ein partizipatives Kunstprojekt mit Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum, bei dem die künstlerisch-tänzerische Eroberung und (temporäre) Veränderung öffentlicher Räume im Zentrum steht.