Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Projekte

			
				​BNE: 
Die Südpolschlaumeierei 
			
		
				Die Südpolschlaumeierei
Welt erforschen – Zukunft erfinden Die Südpolschlaumeierei Ein kreatives Mitmach-Projekt für Kinder Wie können wir heute so leben, dass nachfolgende Generationen ihr Leben ebenfalls selbstbestimmt gestalten können? Kinder zwischen 8 und 12 Jahren setzen sich sinnlich-kreativ mit verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen auseinander. Dabei entwickeln sie eigene Ideen für ein zukunftsfähiges gutes Leben, welche sie mit künstlerischen Mitteln

			
				​BNE: 
Klimaschutzzentrum in Mini-München
			
		
				Klimaschutzzentrum in Mini-München
Mini-München findet Stadt – Das Klimaschutzzentrum als Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Spielstadt für Kinder und Jugendliche im Sommer 2020.Die Kinder und Jugendlichen recherchieren, basteln, pflanzen, erforschen und gestalten damit einen Ort, an dem Klimaschutz, Nachhaltikgeit und soziale Gerechtigkeit für junge Menschen erlebbar werden.

			
				​BNE: 
Fit for Future
			
		
				Fit for Future
Nachhaltigkeit und Umweltschutz – Themen, die spätestens seit den Klimastreiks von der jungen Generation angepackt werden wollen. Das Bildungsteam von Green City e.V. reagiert darauf und gestaltet mit und für Kinder ein aktives und sinnvolles Ferien- und Freizeitprogramm.

			
				​BNE: 
Mobiler Kräutergarten
			
		
				Mobiler Kräutergarten
Mobiler Kräutergarten für Kids: Bauen, pflanzen und digital teilen!

			
				​BNE: 
Virtuelle Bienenwelten
			
		
				Virtuelle Bienenwelten
Virtuelle Bienenwelten: Naturpädagogische Bausteine aus unserem regulären Bienenwelten-Programm wurden in dieser besonderen Saison digitalisiert und online zur Verfügung gestellt. Parallel konnten Kinder sich Pakete mit Bastelmaterial für Insektenhotels, Samenbomben und Bienen-Aktionskarten abholen.